Es geht hier um keine Religion, nur weil das Wort Glauben mit enthalten ist :D. Also, jeder der sich nicht mit religiösen Themenbereichen beschäftigt, kann hier ruhig entspannt weiterlesen - und diejenigen die es tun, ihr dürft ebenso entspannt weiterlesen :P.
Man kann zu Glaubenssätzen genauso gut Affirmationen sagen, was in der heutigen Zeit schon sehr in den Vordergrund gerückt ist. Jeder der sich schonmal mit dem Themenbereich Selbstentwicklung, Selbstoptimierung oder Träume bzw. Ziele beschäftigt hat, ist wahrscheinlich schonmal mit diesem Thema in Berührung gekommen.
Sehen wir uns einmal an, woher unsere Glaubenssätze kommen und wie diese unser ganzes Leben beeinflussen, -ob bewusst oder unterbewusst.
Bis zu unserem 9ten Lebensjahr saugen wir die Aussagen, die unsere Eltern bzw. Mitmenschen tätigen auf wie ein Schwamm. Als Baby sind wir noch frei von jedem Glauben. Erst durch die Aussagen, die unsere Eltern tätigen oder unsere Mitmenschen um uns herum, speichern wir unsere Muster ab. Also zusammengefasst, die Sätze die uns unsere Eltern/Mitmenschen täglich sagen, bestimmen unser Verhalten. Umso öfters wir einen Glaubenssatz hören, desto eher prägt sich dieser tief in unser Unterbewusstsein ein. *Ohja, als ich mir meine Glaubenssätze bewusst gemacht habe, wusste ich, das jede Menge Arbeit vor mir liegt,- aber es hat sich ausgezahlt!*
Werden wir in erster Linie von positiven Glaubenssätzen geprägt, wie zb „Du wirst mal alles erreichen können“, „Du bist ein wundervoller Mensch“ , „Ich hab dich so lieb“, „Du bist super“ usw., wird unsere Selbstliebe und unser Selbstbewusstsein stärker ausgeprägt. Das bringt starke, selbstbewusste Menschen hervor, die das Leben mit all seinen Facetten mühelos bestreiten. *Viele Eltern wissen es leider selbst nicht besser, weil sie es als Kind auch nicht anders gelernt haben. Deswegen sollte man ihnen auch keine Schuld dafür geben. Jeder gibt schlussendlich nur sein Bestmögliches.*
Genauso ist es mit dem Selbstbewusstsein, -wenn du als Kind vorwiegend positive Glaubenssätze gehört hast, fällt es dir vermutlich einfacher, Dinge umzusetzen. Du weißt deinen Wert zu schätzen und dein Können - und verfolgst all deine Ziele, die du dir vornimmst. Du glaubst an dich und kannst dich besser auf Dinge fokussieren, die dir wichtig sind. *Ich wünschte, ich wäre einer davon gewesen, dem das Selbstbewusste einfach so in die Wiege gelegt wurde, dann wäre meine Umsetzungsfähigkeit wohl um einiges besser :D*
Leider erfahren viele von uns negative Glaubenssätze und auch negative Erfahrungen in der Kindheit, die sich tief in unser Unterbewusstsein eingeprägt haben, von denen wir meist selbst keine Ahnung haben. „Du schaffst es sowieso nicht!“, „Mach es besser!“, „Stell dich nicht immer so an!“, „Mach dich nicht immer so wichtig!“, „Es geht nicht nur um dich!“, „Aber “Hier Namen einfügen“ macht es viel besser als du, wieso kannst du es nicht besser?“ usw. Solche Glaubenssätze lassen uns zweifeln und schaffen Unsicherheit.
Ein weit verbreiteter Glaubenssatz ist „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“. Bin gespannt wer von unseren Eltern schonmal einem Indianer begegnet ist, um diese Information zu prüfen? :D.
Aber jetzt mal zum Guten. Da fällt uns allen sicher ein Stein vom Herzen. JEDER- und hiermit meine ich ausnahmslos JEDER, kann seine Glaubenssätze umprogrammieren und das Beste aus sich herausholen.*Freu dich, du hast die Möglichkeit und das Potenzial, das Beste aus deinem Leben zu machen 😊. Auch ich habe diesen Prozess für mich angenommen und bin immer noch dabei. Es dauert in etwa 30 Tage, bis ein neuer Glaubenssatz ins Unterbewusstsein gespeichert wird.*
Spannend ist noch, dass das Thema Glaubenssätze sehr eng verbunden mit dem „Gesetz der Anziehung“ ist, welches immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ganz einfach, weil es das wichtigste Werkzeug ist, um das ins Leben zu rufen, was ihr eigentlich wollt. Energie geht dorthin, wo wir unsere Aufmerksamkeit hinlenken. Zu diesem Thema werde ich einen eigenen Blog-Beitrag schreiben, weil es ein sehr tiefgründiges Thema ist und der ein- oder andere wohl eher skeptisch reagiert. Wenn es so einfach wäre, dann würde jeder alles bekommen, was er will. So ist es auch, es kann jeder bekommen, indem er es einfach manifestiert. Aber wie gesagt, alles zu seiner Zeit 😊.
So- wie gehen wir diese ganze Thematik nun an? Viele von euch denken sich wahrscheinlich jetzt, das muss ja nun super kompliziert sein, aber ganz im Gegenteil, es braucht nur Achtsamkeit im Alltag. Achtsamkeit auf seine Gedanken und das Bewusstmachen ist hier der Schlüssel zur Veränderung.
Ich stelle euch nun 2 Übungen vor, wie ihr eure Gedanken umprogrammieren könnt. Ich verspreche euch, wenn ihr diese Übungen konsequent macht, wird sich euer Leben verändern. Ihr müsst nur dahinter sein, das ist ganz wichtig dabei. Auch wenn es anfangs etwas nervig sein wird, es wird sich auszahlen!
Wie gesagt- ca. 30 Tage dauert es bis sich ein neuer Glaubenssatz eingeprägt hat und eurer Unterbewusstsein wird dann automatisch nach diesem Glaubenssatz handeln. Es wird sich etwas verändern in euch. Ihr werdet merken, dass sich in eurer Innenwelt etwas tut, probiert es aus und erfahrt selbst!
Übung: Nimm dir einen Stift zur Hand und schreib auf ein Blatt Papier,- zu jedem Themenbereich, deine aktuellen Glaubenssätze auf. Nimm dir zu jedem Thema ein paar Tage Zeit, es werden dir sicher im Laufe des Tages immer wieder neue Glaubenssätze einfallen. Zb. Thema Geld. Welche Meinung hast du zum Thema Geld? „Geld verdirbt den Charakter“, zb alleine mit diesem Glaubenssatz, verwehrst du dem Leben, dass es dir Geld zusendet, auf jede mögliche Art und Weise (Gesetz der Anziehung). Dann schreibe diesen neuen Glaubenssatz auf und formuliere diesen ins positive „Wenn man viel Geld hat, kann man viel Positives damit tun, für mich und meine Mitmenschen“. Das ist nur ein Beispiel. Es ist wichtig, dass man sich diese aufschreibt, überhaupt am Anfang, -dass man diese immer wieder mal vor Augen hat. Wenn du mit dem Kapitel fertig bist, nimm dir das nächste vor. Thema Selbstliebe „Ich mag mich nicht so“ – „Ich bin perfekt genauso wie ich bin“. Wichtig dabei ist, dass du den Glaubenssatz mit dem Gefühl annimmst, dass er bereits wirklich wahr ist, und diesen mit dem Gefühl der Dankbarkeit annimmst. („Ich liebe mich“ – Fühl es, dass du es bereits tust – sei dankbar dafür, dass es bereits eingetroffen ist). Du wirst merken, umso öfters du diese Übung machst, dass sich in deiner Innenwelt etwas verändern wird und du nach diesem Glaubenssatz mit der Zeit, automatisch handeln wirst und der alte dann immer weniger aufscheint, da du diesen nun unterbewusst „umprogrammiert“ hast.
Übung 2: Beobachte im Laufe des Tages so oft wie möglich deine Gedanken und wenn dir ein negativer Gedanke auffällt, setze sofort einen positiven Gedanken nach. Am besten du machst diese Übungen so oft wie möglich, am besten den ganzen Tag. Wenn du immer nur das gleiche denkst,- in diesem Fall positive Glaubenssätze, so wirkt sich das ebenso auf dein Wohlbefinden und auf deine Innenwelt aus. Außerdem auf deine seelische Gesundheit und natürlich auch deine Laune. Jeder negative Gedanke raubt dir Energie. Du kannst dein Leben nicht verändern, wenn du immer wieder nur das gleiche tust, bzw. immer nur die gleichen negativen Gedanken hast. Fokus auf das Positive- und du bekommst auch positive Ereignisse ins Leben (Gesetz der Anziehung).
Hol das Beste aus dir raus! Bei Fragen oder Unklarheiten, kannst du mir jederzeit schreiben, bei der Website „Über mich“ findest du Möglichkeiten um Kontakt mit mir aufzunehmen 😊.
Auf Youtube gibt es ein paar aufschlussreiche Videos zum Thema Affirmationen – da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Ebenso gibt es zu jedem Themenbereich mittlerweile vorgefertigte Affirmationen, schaut einfach durch, oder lest euch zu dieser Thematik etwas ein.
Kommentar hinzufügen
Kommentare