Balance zwischen Tun und Ruhe

Veröffentlicht am 6. März 2024 um 11:54

Wie ist deine Einstellung zur richtigen Balance im Leben? Bist du ein Mensch, der gerne in eine Richtung abschweift, oder eher der Typ, der versucht, im Leben das gesunde Mittelmaß zu finden? Hast du dir jemals schon die Frage gestellt, ob du deinem Körper genügend Zeit gibst, um sich zu erholen?

Wir leben in einer Zeit, in der die Produktivität immer mehr gefragt ist. Es wird von einem immer mehr abverlangt. Sei es beruflich, in Beziehungen oder auch wenn man selbst versucht, ein Projekt umzusetzen. So gesehen ist es kaum verwunderlich, dass immer mehr Menschen an Burn-Out erleiden oder sich energetisch ausgelaugt fühlen. Man setzt sich selbst immer mehr unter Druck, weil man „funktionieren“ muss.

Heutzutage muss alles nur noch schnell gehen. Ob beim Einkaufen, beim Autofahren, beim Arzt usw. jede Sekunde ist wertvoll. Da sollte auch alles schnell vorangehen. Kaum jemand würde auf die Idee kommen, sich in der Warteschlange bei der Kassa zu entspannen. Einfach mal genießen, nur herumzustehen und mal nichts zu tun. Beim Autofahren einfach mal die Zeit genießen, von A nach B zu kommen, indem man gute Musik hört oder die Fahrt selbst nutzt, um sich mal Gedanken über sein Leben zu machen. Die Wartezeit beim Arzt nutzen, um evtl. eine Meditation durchzuführen.

Seien wir uns mal ehrlich: Es bringt genau nichts, wenn wir uns stressen. Wir können ewig lang schimpfen über den anderen, warum er sich nicht beeilt. Aber bringt es uns etwas? Der Einzige, dem der Stress dann widerfährt, ist man selbst. Dem anderen wird es eher egal sein, weil, wenn wir uns aufregen, unser Körper den Stress hat, und mental ist es nicht gerade fördernd. Im Gegenteil, sind wir dauernd unter Stress, schaden wir damit nur unsere Gesundheit.

Der ein oder andere kennt sich vielleicht mit dem Begriff Polarität aus. Dieses Thema wurde bereits in einer meiner Blog-Beiträge erwähnt. Gibt es Tag, so gibt es auch die Nacht. Gibt es Liebe, gibt es Hass. Gibt es Gesundheit, so gibt es auch Schmerz. Das Symbol Yin-Yang zeigt es ziemlich deutlich. Die eine Hälfte ist schwarz und die andere ist weiß. In der schwarzen Hälfte ist ein weißer Punkt enthalten, in der weißen Hälfte ein schwarzer Punkt.

Polarität ist eines der geistigen Gesetze, die eine große Bedeutung in unserem Leben hat. Hierbei geht es darum, in jeder Tätigkeit die innere Mitte zu finden. Beide Seiten in seinem Leben zuzulassen und nichts abzulehnen. Im heutigen Thema ist es daher sehr wichtig, dass wir eine gesunde Balance finden im „Tun und Ruhen“.

Wenn ich nur am Tun bin und keine Zeit für mich einbaue, in der ich mich körperlich entspanne, zwingt das Leben mich in Form von Krankheiten oder anderen Ereignissen, dass ich gezwungen bin zu ruhen. Es gibt zig Workaholics, die es lieben, zu arbeiten, und die es brauchen. Die Frage ist: Warum sind sie süchtig nach der Arbeit? Sucht hat immer etwas damit zu tun, dass man eine Lücke im Leben füllen möchte. Der Körper ist genial. Er versucht immer seine Leere zu kompensieren mit anderen Tätigkeiten.

Wenn wir unbewusst Leben, dann bekommen wir das nicht einmal mit. Für diejenigen hat das alles nichts zu bedeuten, sondern sie machen einfach ihr Ding. In diesem Fall laufen wie bei allen anderen Themen unbewusste Glaubenssätze ab, die sich in uns eingeprägt haben und die wir noch aus der Kindheit mit uns herumtragen. Man läuft sozusagen von den eigentlichen Themen weg und will sich mit der Arbeit ablenken. Ob das auf Dauer gut geht, sei mal dahingestellt. Aber kurz zusammengefasst: Nein, der Körper meldet sich schon, wenn wir nicht den Ausgleich zur Entspannung finden.

Was kannst Du nun tun, um eine gesunde Balance im Leben zu finden? Nimm dir immer wieder Zeit für dich. Zeit für sich selbst ist die Wichtigste überhaupt, weil man sich in dieser Zeit am besten kennenlernt. Such dir Aktivitäten bzw. Möglichkeiten für deinen Alltag um bewusste Entspannung einzubauen, um deinen Körper Erholung zu schenken und natürlich auch deiner Seele. Lies ein Buch, nimm ein Bad, mach eine Meditation, leg dich einfach mal hin und mach mal gar nichts und fühl mal in dich hinein, wies dir in deiner Innenwelt geht. Es gibt zig Möglichkeiten, sich körperlich und mental zu entspannen.

Sei dir selbst soviel Wert und schenk deinem Körper genügend Auszeit. Sei lieb zu ihm, du hast nur diesen einen Körper. Er trägt dich dein Leben lang und macht so einiges mit. Nur irgendwann rebelliert er, wenn du es übertreibst. Schließ öfters mal deine Augen und fühl einfach in dich hinein, dann wirst du schon merken, wann es Zeit für Erholung ist.

Bewertung: 5 Sterne
1 Stimme

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.