Hast Du dir jemals Gedanken gemacht, was Zeit für einen Stellenwert in deinem Leben hat? Zeit ist ein Faktor, an dem wir uns orientieren, um Termine zu planen, sich mit anderen Menschen zu treffen, wir richten unseren Schlafrhythmus danach, die Stundenanzahl, nach der wir arbeiten, um unser Gehalt zu verdienen usw. Würde man die Uhrzeit komplett aus unserem Leben streichen, würde vieles nicht funktionieren, sie ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens.
Egal was wir tun, die Zeit läuft weiter, ob wir wollen oder nicht. Wir alle wissen, das jedes Leben ein Ablaufdatum hat, wann genau dies geschieht, kann uns keiner Vorhersagen. Angenommen, jeder wüsste, wann seine Lebenszeit auf dieser Erde endet, würden noch viele ihr Leben so weiterleben wie jetzt? Viele Leben so, als würden sie unendlich viel Zeit auf dieser Erde haben. Für viele ist die Zeit sogar eine Qual.
Sie üben eine Arbeit aus, die ihnen so gesehen nicht einmal gefällt; tun dies trotzdem, weil sie ihr Gehalt damit verdienen, um sich ihren Lebensstil finanzieren zu können. Es wird eingeteilt in Arbeitszeit und in Freizeit. Die meisten arbeiten von Montag bis Freitag, diese Zeit wollen sie meist komplett verdrängen, da die Arbeit, die sie ausüben, sowieso keinen Spaß macht. Montag läutet der Wecker, der erste Gedanke, „Hoffentlich ist bald Freitag“. Betrachten wir diese Sichtweise aus einem anderen Blickwinkel, kämpft man hier gegen die Zeit an.
Wenn wir nur eine gewisse Anzahl an Lebenszeit auf dieser Erde, wieso verschwenden wir diese Zeit dann? Sollte man nicht, mit dem Gedanken, wenn man schon weiß, dass alles endet, diese Zeit nicht so sinnvoll wie möglich zu nutzen, am besten jede Sekunde davon? Angenommen Du arbeitest 40 Stunden in der Woche, von den 40h die Du arbeitest, ist die meiste Zeit davon für dich nervend, weil Du am liebsten gar nicht hier sein möchtest. Wenn dies der Fall ist und das ist hier nicht einmal so selten, verschwendest Du fast 40h Stunden wertvolle Lebenszeit. Du schmeißt sozusagen 40h einfach weg, nur dass Du dich aufs Wochenende freuen kannst.
Wäre es nicht sinnvoller, freudvolle Punkte zu suchen, was man an der Arbeit wertzuschätzen weiß? Hast Du dir schon einmal bewusst gemacht, was für einen Stellenwert deine Arbeit in der Gesellschaft hat? Egal, welchen Job Du ausübst, jeder davon trägt einen Teil zur Gesellschaft bei und hat einen wichtigen Einfluss. Wenn Du schon diesen Job ausübst, den Du eigentlich gar nicht magst, dann such dir wenigstens positive Punkte heraus. Letztendlich hat es doch anfangs einen Grund gegeben, warum Du dich hierfür entschieden hast. Oft übersieht man die kleinen Freuden am Alltag, weil man zu sehr in seinen negativen Gedanken verfangen ist.
Sei froh, dass Du die Möglichkeit hast, körperlich vollkommen gesund zu sein und überhaupt arbeiten gehen kannst. Menschen, die körperlich krank sind, würden sich wünschen, deine Gesundheit zu besitzen, um überhaupt arbeiten gehen zu können. Wenn Du dich trotzdem unwohl fühlst, nimm dir Zeit und schau, was dir Spaß macht im Leben und orientiere dich um. Es gibt so viele Jobs, dass für jeden etwas dabei ist, auch für dich, da bin ich mir ganz sicher.
In seiner privaten Zeit lässt man sich oft gehen, verbringt stundenlang vorm Fernseher, Pc oder der Konsole und vertreibt sich seine Zeit damit. Erfüllt dich diese Tätigkeit wirklich? Hat diese Zeit etwas mit Qualität in deinem Leben zu tun? Wenn Du wüsstest du würdest in 30 Tagen sterben, würdest Du immer noch deine gleichen Aktivitäten ausüben? Weißt Du überhaupt, was dich erfüllt, welche Gewohnheiten gut für dich sind und welche Du meiden solltest, weil es noch eine schlechte Angewohnheit von früher ist. Umgibst Du dich immer noch mit Menschen, die dir nicht guttun?
Heutzutage kannst Du dir fast alles kaufen mit Geld, nur die Zeit nicht. Zeit ist unbezahlbar, sie läuft immer. Wäre es nicht schöner, wenn man schon mit der Zeit lebt, diese so sinnvoll zu nutzen, dass man das Bestmögliche aus jeder Situation herausholt. Willst Du wirklich am Ende deiner Tage bereuen, so vieles nicht gemacht zu haben. Jeder hat einen Traum, nur die meisten verfolgen diesen nicht, weil er ihnen zu groß erscheint. Wenn du etwas erreichen willst, was dir wirklich guttut, dann hol dir Hilfe von außen, die dich dabei unterstützen. Du bist nie allein und musst nicht alles allein schaffen. Die meisten Menschen bereuen am Sterbebett, ihr Leben nicht richtig gelebt zu haben und gewisse Sachen nicht gemacht zu haben.
Viele Leben noch in der Vergangenheit und in der Zukunft, sie können nicht damit abschließen, was war und tragen diese Last immer noch mit sich herum. Andere leben zu sehr in der Zukunft und verpassen alles, was hier gerade passiert. Das JETZT ist das Kostbarste, was wir zur Verfügung haben. Es gibt immer nur das JETZT und jede Sekunde, die nachher kommt, leben wir von JETZT zu JETZT. Sei präsent und achtsam und genieße jede Sekunde, die Du auf dieser Erde erleben darfst. Dein Leben ist kostbar, verschwende nicht sinnlos deine Zeit. Sie ist unbezahlbar.
Wenn du wach wirst, sei froh und dankbar und erfreu dich am Leben, dass Du gesund wach geworden bist und einen neuen wertvollen Tag vom Leben geschenkt bekommen hast.
Übung: Tu dir selbst einen Gefallen, mach dir mal eine Liste, wie dein Alltag aussieht, schreib dir alles auf, vom aufstehen bis zum Abend, welche Gewohnheiten deinen Tag bestimmen. Danach schau, welche Gewohnheiten erholsam und produktiv für dich sind und welche Du lieber austauschen möchtest. Oft führen wir Gewohnheiten aus, die uns gar nicht mehr Bewusst sind, weil sie schon automatisch ablaufen. Nun Streich die alten Gewohnheiten, die im Jetzt keinen Nutzen mehr haben und schau, welche Gewohnheiten Du stattdessen einbauen kannst, welche dir guttun.
Kommentar hinzufügen
Kommentare