Hast du dich jemals gefragt, woran es liegen kann, das es Menschen gibt, die mit wenig Besitz ein glücklich erfülltes Leben führen? Denen es nicht so wichtig ist viel zu besitzen, sondern bereits glücklich sind mit dem, was sie bereits besitzen?
Eine paar persönliche Fragen an dich, die du dir selbst gerne beantworten kannst, „Was bedeutet Glück für dich?“. Ist Glück für dich ein kurzfristiger Zustand, der im Außen entsteht, durch ein bestimmtes Ereignis? Ist es ein Gefühl, dass du empfindest, wenn du gut gelaunt bist? Glaubst du, dass man immer glücklich sein, egal wie der aktuelle Lebenszustand ist?
Ist es wirklich so wichtig, was man besitzt, um fröhlich und gut gelaunt durch den Alltag gehen? Was denkst du über Mönche, die ihr Leben lang im Kloster leben, denkst du, sie sind glücklich ohne großen Besitz?
Im Leben ist immer alles abhängig von der Perspektive, wie wir den aktuellen Zustand betrachten. Es kann ein Ereignis passieren und von 5 verschiedenen Menschen betrachtet werden, jeder davon wird dir seine eigene Geschichte erzählen, was passierte, aus seiner eigenen Perspektive. Da jeder Mensch seine eigenen Glaubensmuster besitzt und Überzeugungen, erzählt sich jeder davon seine eigene Wahrheit.
Zwischen Wirklichkeit und Wahrheit ist der Unterschied. Die Wirklichkeit ist unveränderbar, sie zeigt dir genau dass, was passiert ist. Es ist wie eine Kamera, sie nimmt die Situation 1:1 genauso auf wie sie ist. Unsere Wahrheit hin dessen, wird von unseren Überzeugungen erzählt, wie wir das Leben sehen.
Wenn wir alles aus dem Blickwinkel der Freude und Wertschätzung/Dankbarkeit betrachten, wird natürlich auch unser Leben freudvoller. Achtsamkeit und die Präsenz im Hier und Jetzt ist ebenso wichtig um die Freude am hier sein genießen zu können. Viele von uns, auch ich eingeschlossen gehen oft unbewusst in den Tag und übersehen so viele magische Momente.
Was ist, dass allererste, was du machst, wenn du munter wirst? Greifst Du zum Handy, um zu checken, was sich Neues tut? Ist diese Angewohnheit für dich erfüllend nach dem Aufstehen? Du bist wach und darfst erstmals einen neuen Tag starten, du spürst dich erstmal und erkennst, „ich darf Leben“. Ist diese Wahrnehmung, nicht schon das größte Geschenk überhaupt? Leben zu dürfen?
Weißt du eigentlich, was für ein erfülltes Leben du hast, wenn du genügend zum Trinken hast, genügend zum Essen und ein Dach über den Kopf hast? Ein Bett zu haben? Es gibt Menschen, die würden gerne dein Leben leben wollen, womit du unzufrieden bist. Denk mal an die armen Länder, in welchen Verhältnissen diese leben. Du bist vollkommen gesund? Du hast damit schon die Beste Voraussetzung um glücklich zu sein. Was wünschst du dir am meisten, wenn du krank bist? Gesund zu sein, richtig?
Unser Verstand weiß vieles nicht mehr zu schätzen, weil wir es tagtäglich benutzen und es selbstverständlich ist. Spätestens wenn wir etwas verlieren, erkennen wir erst den Wert daran und wollen es meist zurück haben. Du hast ein eigenes WC und ein eigenes Bad? Eine tolle Sache, erfreue dich daran. Du hast genügend Kleidung und Schuhe? Was für ein tolles Gefühl. Du hast eine Arbeit und darfst dein eigenes Geld verdienen? Besser gesagt, du bist vollkommen Gesund um arbeiten gehen zu dürfen? Sei dankbar dafür und genieße es.
Es gibt immer etwas Positives zu sehen, egal wie die aktuelle Situation ist. Jeder von uns kann sich selbst entscheiden, wie er jede Situation wahrnimmt. Bist du traurig? Du hast jederzeit die Möglichkeit gut gelaunt zu sein. Keiner zwingt dich dazu, traurig zu sein. Es liegt in deiner Verantwortung. Du hast negative Gedanken? Dann erzeuge positive, du bist nicht gezwungen in einer negativen Gedankenspirale zu enden. Du kannst diese jederzeit beenden.
Du kannst dich gerne in negativen Emotionen vertiefen, nur ist die Frage, was bringt es dir? Sicher gibt es Ereignisse im Leben, die uns kurz zurückwerfen und eine Trauerphase stattfindet. Hier solltest du dabei beachten, wie lange du wirklich trauerst und wann es Zeit ist loszulassen. Weil an der Situation kannst du nichts mehr ändern, nur an der Perspektive, wie du sie siehst.
Halte die Augen offen im Alltag und schau mal, wo du eine negative Einstellung hast und versuche mal die Perspektive zu ändern und versuch etwas Positives dahinter zu sehen. Negativität lässt unser Energielevel sinken und davon hat keiner was. Müdigkeit, Stress und Abgeschlagenheit, wer will, dass bitte freiwillig?
Übung:
Versuche Achtsam durch den Tag zu gehen und schau mal, was du wertschätzen kannst und woran du Freude empfinden kannst. Habe Freude an allen Tätigkeiten und Sachen, die bereits Routine sind.
Willst du ewiges Glück in dir haben und ein glücklich erfülltes Leben haben? Dann erfreue dich daran, was Du bereits hast und was dich umgibt.
Kommentar hinzufügen
Kommentare