Hast du dich schon einmal selbst hinterfragt, warum du aktuell im Leben dort bist, wo du stehst? Fühlst du dich dort gerade wohl, in deiner aktuellen Situation, erfüllt sie dich? Hast du dich bewusst dafür entschieden, hier zu sein, wo du aktuell stehst im Leben? Falls du dich nicht wohlfühlst, warum änderst du sie nicht? Gibt es Ängste, die dich zurückhalten, um dein volles Potenzial zu Leben?
Es sind sehr oft die unangenehmen Fragen, von denen wir weglaufen. Wir wissen zwar die passenden Antworten darauf, aber fühlen uns wohler, an dem Ort, wo wir aktuell sind, rein aus Gewohnheit. Hier kennen wir alle Abläufe, wissen, was wir zu tun haben. Diese Komfortzone bringt uns Sicherheit und einen gewissen Halt in unserem Leben. Unser Unterbewusstsein weiß, dass wir hier in Sicherheit sind, nichts Schlimmes kann uns in dieser Komfortzone passieren, so ist unser Überleben gesichert.
Warum Veränderungen vornehmen, wenn man auch so durchs Leben kommt. Die Frage ist hier natürlich, kannst du dies mit dir selbst vereinbaren, ein Leben zu führen, welches du schon lange ändern möchtest, dich aber selbst an Potenzial beraubst? Wir suchen im Leben Säulen, an denen wir uns festhalten, diese geben uns Sicherheit und Stabilität im Leben. Nur eins ist zu verdeutlichen, was bringt uns eine gewisse Säule, an der wir festhalten, wenn diese unser Leben nicht mehr erfüllt?
Viele Menschen haben irgendeinmal einen Punkt im Leben erreicht, wo sie glauben, sie müssen nichts mehr tun. Sie sind „fertig“ mit ihrem Wachstum, sie haben bereits genug getan. Leben ihr Leben nun tagein, tagaus, immer gleich, mit der Freude auf die Pension. Ein erfülltes Leben? Die Frage darfst du dir selbst beantworten. Es wäre wichtig zu verstehen, warum Du genauso tickst. Jedes verlassen der Komfortzone, ist mit Ängsten verbunden. Ängsten die wir aus unserer Kindheit kennen und immer wieder neu getriggert werden.
Wenn ich etwas Neues ausprobieren möchte und ich hab in der Kindheit mit dem Thema eine schlechte Erfahrung gemacht, bauen sich im Erwachsenen Alter nun umso mehr Ängste auf, bei dieser Tätigkeit. Der Trigger kommt hoch aus der Kindheit und wir identifizieren uns damit und wollen die Angst vermeiden. Nur wissen viele nicht, dass diese Angst, nicht deine Angst ist, sondern vom inneren Kind, welches sich meldet. Sich bewusst zu werden, dass die Angst da sein darf und wir mit der Angst gehen dürfen, ist ein wichtiger Prozess. Angst entsteht nur durch unsere Gedanken, je nachdem, welche Bewertung wir der Situation geben.
Die Gefühle, die dabei hochkommen, dürfen wir liebevoll annehmen und diese gerne auch beobachten, damit sie wieder fließen können, umso mehr wir uns mit den negativen Gefühlen identifizieren, umso mehr Macht geben wir Ihnen.
Nun zum eigentlichen Thema, worum es mir hier geht, was ich euch gerne ans Herz legen möchte. Wie wichtig ist Wachstum in deinem Leben? Wie stehst du zu Veränderungen im Leben, Veränderungen an dir? Wachstum ist etwas, was unser Leben stätig in Fluss hält und eines der wichtigsten Aspekte in unserem Leben. Wenn wir aufhören an uns zu arbeiten/ zu wachsen, dann kommt Stillstand. Du bleibst dann auf diesem Niveau stehen und dein Leben stockt innerlich.
Durch Stillstand entstehen zukünftige Blockaden in uns. Es ist wichtig, sich täglich mit sich auseinanderzusetzen. Wie will man sonst wissen, woran man gerade am Leben ist. Durch Wachstum, erfährst du soviel schönes im Leben. Überhaupt wenn man dann zurückblickt und selbst merkt, wie viel an Wissen und Erfahrungen man im Leben dazugewonnen hat. Darauf kann man stolz sein. Wenn ich wachse, bin ich stetig in der Veränderung. Ich kann mich selbst optimieren und schauen, wo meine Baustellen sind und diese von Zeit zu Zeit verändern, je nachdem wo ich meinen Fokus hinlege.
Wachstum kann oft Schmerzhaft sein und erdrückend, überhaupt wenn man Tief in seine Schatten hineingeht. Dort wo die ganzen Trigger gespeichert sind und die Erfahrungen aus der Kindheit, die wir bis heute in uns verdrängt haben. Der Schmerz, den wir erlitten haben, weil wir nicht die Aufmerksamkeit, Liebe, Anerkennung & Geborgenheit bekommen haben, die wir als Kind so gerne gespürt hätten.
Jeder Schmerz in uns darf Heilung erfahren, damit die Energie in deinem Körper wieder fließen kann. Irgendwann zeigt sich dann auch der Tiefe Frieden in dir. Die Erkenntnis, dass man sich alles selbst geben kann, was im Äußeren suchen, kommt dann auch mit der Zeit. Unabhängig zu leben, ohne zu versuchen, etwas im Außen zu suchen.
Nimm jeden Wachstum gerne an, denn dir das Leben schickt und sei dankbar dafür. Nimm dir so lange Zeit dafür, wie du brauchst, jeder Prozess fängt klein an. Mach dir keinen Stress, wenn mal etwas länger dauern sollte bei dir. Wichtig ist, dir selbst bewusst zu sein, warum du etwas machst und welche positiven Vorteile du davon hast. Dein „Warum?“ bestimmt deine Motivation.
Wachstum
« Visualisieren Allein sein »
Kommentar hinzufügen
Kommentare